Karte
Der österreichische logistische Komplex von Campo Gallina stellt den natürlichen Grundriss des Gebietes von Ortigara dar. An den westlichen Hängen des Berges Colombarone, in der Höhe des Tals von Portule situiert, wurde das Becken von Campo Gallina nach dem Rückzug der österreichischungarischen Truppen am Ende der Strafexpedition (Juni 1916) zu einem der wichtigsten logistischen Zentren der 6. Division - organisiert wie eine tatsächliche und typische Hochburg: ausgestattet mit Krankenhaus, Verkaufsstellen, Kino, Kirche, Barackenlagern, Unterschlüpfen und Geschäften.
Im Innern des weiten Beckens, das von dem beeindruckenden "Denkmal für die Helden" dominiert wird, können heute noch die Trümmer des Krankenhauses des Feldes Nr. 1303, des militärischen Friedhofs und das Fundament der kleinen Kirche bemerkt werden.
Wenn man die Straße hinaufsteigt, die zum Bivio Italia führt, trifft man auf die Zisternen der Aquädukte, die vom Renzolatal ausgehend durch die Bocchetta von Portule die Rückseite von Ortigara erreichte, die Reste der Transitstellung der 13. Seilbahn, die aus der Piana di Vezzena kam, und in der Nähe der Überreste des Kommandos der Division findet sich das Denkmal, das an den Kommandanten der 6. Division - General A. E. von Mecenseffy, gefallen am 6.10.1917 an den Hängen des Corno di Campo Verde - erinnert.
Die besondere Beschaffenheit der Umgebung und die Bedeutung der übrig gebliebenen Materialien der während des Konflikts verwirklichten Arbeiten machen daraus eine Art "kleines Pompei" des Ersten Weltkriegs.
Das ganze Gebiet ist von der Karlsstraße durchquert, entlang derer sich der Sentiero della Pace (Pfad des Friedens) und Sentiero Cai Nr. 830 entfesseln, die einen leichten Zugang, sowohl von Larici als auch von dem nahen Tal von Galmarara erlauben.
Campo Gallina
Reste der Seilbahnstation T 13
Barackenlager- und Kavernenunterschlupfkomplex des Kommandos der 6. Division
Reste des Krankenhauses des Feldes Nr. 1303
Friedhof von Campo Gallina
Zisternen des Aquädukts, das von der Bocchetta Portule das Becken von Busa del Cavallo erreichte
Friedhof von Campo Gallina
Zisternen des Aquädukts, das von der Bocchetta Portule das Becken von Busa del Cavallo erreichte
Denkmal für die Helden und Grabmal des Kommandanten der 6. Division Arthur von Mecenseffy
Fundament der Kapelle Mecenseffy
Hauptabschnitt der Karlstraße
Unterschlupfskavernen und Munitionslager in der Region Monumenti
Säulenstumpf Eugenstraße am Ort Monumenti
- Denkmäler
|
- Denkmäler
|
  
|